Der Klützer Winkel an der Ostsee befindet sich zwischen der Hansestadt Lübeck und der Hansestadt Wismar. Der Ort Klütz gab diesem malerisch mecklenburgischen Landstrich seinen Namen. Hier findet man neben der Ostsee und schönen Stränden viele alte Bauernhäuser, ein Schloss und eine idyllische Landschaft mit Wiesen, kleinen Wäldern und Feldern. Ideal also für den Urlaub in Mecklenburg Vorpommern. FERIENWOHNUNGEN AN DER OSTSEE finden sie hier.

Der Klützer Winkel in Mecklenburg bietet eine atemberaubende Vielfalt an Landschaftsformen. Hier wechseln sich flache Landstriche mit hügeligem Areal ab. Viele Alleen ziehen durch die Wiesen und Felder. Und immer ist die Ostsee in der Nähe. Teils flach und teils von einer Steilküste eingerahmt, kann man hier die Ostsee überblicken und den Wellen lauschen.

die Mühle in Klütz an der Ostsee
Die Klützer Mühle entstand in den Jahren 1902 bis 1904, nachdem die alte Mühle einem Feuer zum Opfer fiel. Bis in die 1950er Jahre wurde in der Holländerwindmühle in Klütz Korn gemahlen. Bis in die 40er Jahre sorgte ein Dampfkessel bei Windstille für den Antrieb der Mahlwerke. Die Mühle wurde nach der Einstellung des Betriebes unter Denkmalschutz gestellt und in den 90ern aufwändig durch die Klützer Einwohner restauriert. Selbst die Eichenschindeln, die die Mühle umgeben, wurden in Handarbeit angefertigt.

Heute beherbergt die Holländerwindmühle in Klütz ein Restaurant mit leckeren Spezialitäten. Auf der die Mühle umgebende Terrasse können Sie den Blick auf den Ort Klütz genießen. Der Ort Klütz hat viele Bauernhäuser und eine große Kirche. Hier fühlt man den mecklenburgischen Charakter dieses herrlichen Landstriches. Haben Sie Lust auf Urlaub im Klützer Winkel? Hier finden Sie FERIENWOHNUNGEN IN MECKLENBURG für den Urlaub in Ostseenähe.

das Schloss Bothmer im Klützer Winkel
Das Schloss Bothmer in Mecklenburg liegt in einer wunderschönen Parkanlage und erstrahlt in warmen Farben. 1726 ließ ein gewisser Graf Hans Caspar von Bothmer das Schloss errichten. Der Baumeister dieses an englische Bauten angelehnten Schlosses war Johann Friedrich Künnecke. Das Schloss Bothmer ist von einem Wassergraben umgeben und fungierte nach dem Zweiten Weltkrieg als Altenheim. Bis dahin wohnten die Grafen von Bothmer in dem Schloss.

Heute bietet das Schloss Bothmer Ausstellungen und Gruppenführungen sowie Gästezimmer. Die Allee zum Schloss Bothmer gilt als eine der schönsten Alleen Mecklenburg Vorpommerns. In der Orangerie Schloss Bothmer können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen oder Feiern ausrichten. Für die Kinder lädt das Bothmer Boot, auf dem Spielplatz zum Entdecken und spielen ein.
